
Die Mitarbeitenden (Mias) des CVJM Hannover e.V. schenken dem Verein über das Jahr hinweg viel Zeit und Aufmerksamkeit. Daher ist es dem Verein ein großes Anliegen, den Mitarbeitenden dafür etwas zurückzugeben. Es gibt zahlreiche Angebote, um den Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben noch einmal als Teilnehmende zu agieren und Gemeinschaft mit anderen Mitarbeitenden zu genießen.
Weiter unten finden Sie alle Informationen zu den Angeboten für Mitarbeitende im Verein.
Mia-Runde
Einmal in der Woche, jeden Dienstag, findet die Mia-Runde statt. Dazu wird sich im Keller der Limburgstraße in einem renovierten und gemütlichen Ambiente getroffen. Zu Beginn der Mia-Runde wird zusammen gekocht, um sich dann für einen netten Abend zu stärken. Im Anschluss folgt eine Andacht, welche von den ehrenamtlichen Mitarbeitenden vorbereitet wird. Jeder Abend steht unter einem besonderen Motto. Dabei werden beispielsweise Themen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit oder aktuelle Anliegen besprochen. Des Öfteren finden besondere Aktionen wie Picknick in den Herrenhäuser-Gärten, diverse Ausflüge, Filmabende und Do-it-yourself Angebote statt. Außerdem dient die MIA-Runde zum allgemeinen Austausch, nettem Beisammen sein und Planen von bevorstehendem Veranstaltungen.
Jeden Dienstag ab 17.00 Uhr sind alle Mitarbeitenden des CVJM-Hannover e.V. herzlich eingeladen bei der Mia-Runde dabei zu sein. Weitere Informationen zu den aktuellen Themen werden in der internen Mia-Gruppe auf Facebook bereitgestellt oder können im Büro erfragt werden.

Skifreizeit
Für alle "Pischtenhirsche" und "Schneehasen" gibt es Anfang des Jahres eine Skifreizeit ins Zillertal! Mitarbeitende des CVJM Hannover e.V., die gerne mal wieder Ski oder Snowboard fahren bzw. dies erlernen möchten können acht Tage in Österreich einen tollen Winterurlaub verbringen. Tagsüber auf der Piste und abends die Gemeinschaft genießen. Gekocht wird gemeinsam in der Küche des Selbstversorgerhauses, in dem alle während der Freizeit untergebracht sind. Mit dem "Zillertaler Superskipass" ist der Superskispaß bis auf den Hintertuxer Gletscher garantiert.
Leistungen:
7 Übernachtungen im Selbstversorgerhaus, Fahrt ab/bis Hannover, Transfer zum Skigebiet, Verpflegung, Programm, Freizeitleitung, Skipass.
Termin: 23.-30.03.2019
Alter: ab 18 Jahren
Preis: noch nicht bekannt
Mindestteilnehmer: 6
Reisepapiere: Personalausweis, Impfpasskopie, Krankenversichertenkarte
Ivanovo-Mia-Seminar
Seit 1995 verbindet den CVJM Hannover e.V. eine Partnerschaft zum YMCA Ivanovo in Russland. Besonders an dieser Partnerschaft ist das sich jährlich wiederholende Mitarbeitenden-Seminar, das abwechselnd in Ivanovo und Hannover stattfindet. Die Mitarbeitenden der zwei Länder haben hierbei die Möglichkeit sich über die Arbeit des jeweils anderen Verein auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam am internationalen Austauschprogramm zu arbeiten.
Ende Januar 2019 steht der Besuch der russischen Mitarbeitenden in Hannover an. In der Woche, in der die Gäste zu Besuch sind, gibt es verschiedene Programmpunkte, zu denen sich die Mitarbeitenden des CVJM Hannover e.V. komplett oder punktuell anmelden können.
Teilnahme am kompletten Programm
Termin: 30.01.-06.02.2019
Preis: 45,- Euro
Teilnahme am Seminar "Gruppendynamik - Wie die Gruppe laufen lernt"
Termin: 30.01.-02.02.2019
Ort: Abbensen
Preis: 35,- Euro
Teilnahme am Gastfamilienaufenthalt mit Aufnahme eines Gastes
Termin: 02.02.-05.02.2019
Teilnahme am Ausflug nach Hamburg
Termin: 05.02.-06.02.2019
Preis: 40,- Euro

Landesjugendcamp
Alle 2 Jahre finden sich rund 2000 Jugendliche aus der evangelischen Jugend der Landeskirche Hannover beim Landesjugendcamp, kurz 'LaJuCamp', zusammen. Die Programmpunkte variieren und jeder kann etwas für sich finden. Von Bubble Soccer, über Spray Paint Art und Silent Disco, bis zu Diskussionsrunden mit Themen wie 'Lerne mit dem Herz zu denken' ist alles dabei. Ganz besonders sind natürlich auch die Gottesdienste, die man gemeinsam feiert, da es ein seltenes Erlebnis ist mit so vielen Leuten zusammen im Gottesdienst zu sitzen.
Gemeinsam mit anderen freien Vereinen schlafen wir in mehreren Zelten und haben unsere eigene 'Jurtenburg' in der wir den Abend bei ein paar Liedern gemütlich ausklingen lassen können. Die Drei Tage sind eine sehr intensive Zeit, in der man mit Spaß viele neue Dinge kennenlernen kann.
Mia-Danke
Gegen Ende des Jahres findet das alljährliche Mia-Danke statt. An dem zweitägigen Treffen kommen alle aktiven Mitarbeitenden aus den Camps, der Basketballabteilung, den Schulprojekten, dem JuCo und der Geschäftsstelle in Abbensen zusammen. Zu Beginn findet ein offener Dialog zwischen der aktiven Mitarbeiterschaft und dem Arbeitsausschuss statt, um Raum für Anliegen seitens der Mitarbeitenden zu schaffen. Im Anschluss gibt es ein leckeres Buffet, gefolgt von dem gemeinsamen bunten Abend mit Spiel und Spaß, bei dem alle das Jahr mit vielen visuellen Eindrücken Revue passieren lassen. Am nächsten Morgen wird von dem fleißigen Küchenteam ein üppiger Brunch zubereitet. Bevor sich alle verabschieden wird das Wochenende mit einem schönen Gottesdienst beendet.
Der Termin für das nächste Mia-Danke ist auf den 09.-10.11.2019 datiert.
CVJM Mitarbeiter Kalender
https://calendar.google.com/calendar?cid=bHRqaGZ1M28zcGFuYTdrZzRhcnVzdm…