Die vereinsinternen Schulungen orientieren sich an den Ausbildungsstandards des Deutschen Bundesjugendrings für die JugendleiterIn-Card (JuLeiCa). Sie beinhalten unter anderem Fragen der praktischen Jugendarbeit, Didaktik und Methodik, Jugendrecht, Entwicklungspsychologie sowie die Planung und Durchführung von Sport- und Spielprogrammen. In der praktischen Arbeit wachsen die Ehrenamtlichen an der übertragenen Verantwortung und entwickeln darüber hinaus ein gesundes Selbstbewusstsein.
Auch nach der Ausbildung können und sollen die aktiven Mitarbeitenden weiterhin an diversen Fortbildungen teilnehmen.
Mitarbeitendenschulung
Die Mitarbeitendenschulung richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren, die Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im CVJM Hannover e.V. haben. Die gesamte Schulung erstreckt sich über einen Zeitraum von rd. 1 1/4 Jahren. Nach einem Schnupperwochenende im Dezember wird sich an verschiedenen Wochenenden und in den Oster- und Herbstferien für je eine Woche in Abbensen zu Seminaren und gemeinsamen Aktionen getroffen. Der nächste Schulungsjahrgang startet im Dezember 2019.


Crashkurs
Der Crashkurs richtet sich an Jugendliche im Alter ab 16 Jahren, die nicht an der Mitarbeitendenschulung teilgenommen aber trotzdem Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im CVJM Hannover e.V. haben. Inhaltlich werden die gleichen Themen wie bei der Mia-Schulung behandelt, allerdings erstreckt sich die gesamte Schulung lediglich auf rd. ein halbes Jahr. Die Teilnehmenden treffen sich zu Beginn und gegen Ende des Crashkurses für ein Wochenende in Abbensen und darüber hinaus alle zwei Wochen zu einem Abendtermin in der Geschäftsstelle des CVJM Hannover e.V. in der Limburgstraße. Der nächste Schulungsjahrgang startet im Dezember 2018.
Forbildungen
Wer sich aktiv in die Arbeit des CVJM Hannover e.V. einbringt hat auch nach der Mitarbeitendenausbildung sich fortzubilden. Zu Beginn des Jahres können die Mitarbeitenden des CVJM Hannover e.V. in Abbensen ein komplettes Wochenende nutzen, um sich für anstehende Camps und Freizeiten vorzubereiten. Erste-Hilfe- und Rettungsschwimmerkurse oder auch Campleitungsfortbildungen werden hierbei u.a. angeboten, damit Mitarbeitende größere Verantwortungsbereiche bei zukünftigen Einsätzen übernehmen können. Das nächste Fortbildungswochenende findet vom 08. bis 10. Februar 2019 in Abbensen statt.
