Für den 02. bis 05. Januar 2020 plant der CVJM Hannover in Kooperation mit der Jugendkirche Hannover ein Ten Sing Seminar, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam eine Show mit Tanz, Theater, Band, Chor- und Sologesängen auf die Beine stellen. Das Endresultat dieser Arbeit - die Show - wird am 05. Januar um 17:00 Uhr in der Jugendkirche Hannover aufgeführt.
Silvester ist vorbei und die letzten Luftschlangen werden von der Decke geholt. Zu Beginn des Jahres veranstaltet der CVJM Hannover e.V. den Jahresauftakt, um gemeinsam in das neue Jahr starten zu können.
Von wegen Hannoveraner können kein Karneval feiern: Mit einem lauten "Kölle Alaaf" wird am Rosenmontag das JuCo gestürmt und in ein ordentliches "Jeckenlager" verwandelt.
Jährlich einmal treffen sich die Stimmberechtigten Mitglieder des CVJM Hannover e.V. zur ordentlichen Hauptversammlung. Hierbei erstattet der Vorstand den Jahres- und Finanzbericht zum vergangenen Jahr und wird von der Versammlung entlastet.
An Himmelfahrt öffnet der CVJM Hannover e.V. jährlich in Abbensen Türe und Tore, um allen Interessenten einen Einblick in die eigene Arbeit zu gewähren.
Das ist das Motto vom Landesjugendcamp 2020, wo ca. 2000 Jugendliche aus der Landeskirche Hannover zusammenkommen, um gemeinsam eine schöne Zeit zu haben. Bei Spielen, Diskussionen, Konzerten oder Mitmachaktionen ist für jeden was dabei!
Der Sommer steht vor der Tür und somit auch all die Camps und Freizeiten, die in dieser Zeit vom CVJM Hannover e.V. angeboten werden. Viele Teilnehmende und Mitarbeitende verbringen die Sommerferien mit dem CVJM. Bevor sie in die anstehenden Maßnahmen starten, möchte der Verein sie aussenden und ihnen viel Spaß und Freude an den Angeboten wünschen.
Wie jedes Jahr gedenken wir am 6. Ausgust den Opfern des Atombombenabwurfs auf Hiroshima, der sich vor mittlerweile über 70 Jahren um 08:15 Uhr ereignete.
Als Partnerstadt von Hiroshima nehmen wir wieder Teil an der Gedenkfeier in der Aegidienkirche.
Mittlerweile gehört das Ablegen von 1000 gefalteten Papierkranichen durch den CVJM zum festen Programm.
Die Region Hannover veranstaltet jährlich die Familienveranstaltung Entdeckertag, bei der mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner ausschwärmen, um die Region zu entdecken. Auf dem Opernplatz haben Institutionen, Firmen und Vereine an diesem Tag Gelegenheit, ihre Arbeit an Ständen zu präsentieren.